Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Seiten des SPD- Ortsvereines Harburg/Schwaben. Wir möchten Sie über die SPD, unsere Arbeit, Ziele und Veranstaltungen informieren. Wir, das sind Frauen und Männer, die sich in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands für eine freie und gerechte Gesellschaft einsetzen. Seit jeher ist die SPD eine Mitgliederpartei, die von engagierten Menschen direkt aus der Mitte der Gesellschaft lebt. Um eine Demokratie am Leben zu erhalten, sind wir auf Sie angewiesen und freuen uns über jedes neue Mitglied, das unseren Ortsverein mit seinem Zutun unterstützt.
Es grüßt Sie herzlich
Lisa Krüger
Ortsvereinsvorsitzende
09.05.2020 in Topartikel Ratsfraktion
Konstituierende Sitzung des Harburger Stadtrates

Am Donnerstag fand die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates statt.
04.04.2020 in Wahlen
Dankeschön!

Unsere neu gewählten Stadträte Claudia Müller, Peter Martin, Daniel Grün und Stefan Wiedemann sagen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.
21.03.2020 in Wahlen
Zur Stichwahl:

„Vier spannende, aber auch lange und anstrengende Wahlkampfmonate liegen hinter unserem Kandidatenteam und hinter mir. Wer hätte im vergangenen November, bei den ersten Stadtteilspaziergängen, gedacht, dass sich unsere Situation so schnell und so dramatisch verändert, dass Sie sich heute zurecht fragen, ob unsere Kommunalwahl nicht völlig nebensächlich und unwichtig ist?
17.03.2020 in Wahlen
Claudia Müller hat ein Kreistagsmandat erreicht !

Heute Nachmittag stand das Ergebnis fest: Mit 12.048 Stimmen wurde ich in den Kreistag gewählt.
16.03.2020 in Wahlen
Dankeschön!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
herzlichen Dank für das Vertrauen, dass Sie mir gestern geschenkt haben.
- [13.03.2020]
- Zur Kommunalwahl am Sonntag.
- [03.03.2020]
- Podiumsdiskussion der Harburger Bürgermeisterkandidaten.
- [25.02.2020]
- Wahlversammlung in Großsorheim.
- [23.02.2020]
- Wahlversammlung in Mauren.
- [21.02.2020]
- Wahlversammlung in Ronheim.
SPD-Bayern News
Counter
Besucher: | 691372 |
Heute: | 8 |
Online: | 6 |
News
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
Ein Service von websozis.info